INFO DETAIL

Neue Aktualisierungsdatei (v2.3.0) verfügbar (1/2)
Aktualisieren
PS5 PS4 XboxOne Xbox X|S Steam Windows10

Eine neue Aktualisierungsdatei (v2.3.0) ist jetzt verfügbar.
Weitere Details siehe unten.

■ Updates und Ergänzungen
・ Kader für bestimmte Campeonato Brasileiro-Vereine (brasilianische Liga) aktualisiert.
・ Verschiedene Spieler- und Trainerdaten aktualisiert.

Außerdem wurden folgende Daten aktualisiert:
・ Trikots
・ Werbetafeln am Spielfeldrand
・ Medienhintergründe
・ Schuhe
・ Kommentar
・ Fotos

■ Fehlerbehebungen und Anpassungen beim Gameplay
〇 Dribbling
・ Spieler lassen sich nicht mehr so oft vom Ball trennen, wenn es beim Dribbling zu Körperkontakt mit einem Gegenspieler kommt.
・ Verbesserte Steuerbarkeit nach einem scharfen Antritt.
・ Anpassungen bei Körperkontakten, damit die Aktion „Abschirmen“ nur in bestimmter Entfernung zum Gegenspieler ausgelöst wird.
・ Bei gleichzeitiger Eingabe eines Ballkontakt-Befehls und eines Abschirmen-Befehls im Ballbesitz wird jetzt der Ballkontakt-Befehl priorisiert, damit es seltener zu Ballverlusten durch Priorisieren des Abschirmen-Befehls kommt.

〇 Passen
・ Bei Eingabe eines Passen-Befehls wird jetzt ein passenderer Empfänger entsprechend der Richtungseingabe und Kraftanzeige ausgewählt.
・ Tödliche Pässe werden jetzt entsprechend der Positionen und Bewegungsrichtung von gegnerischen Spielern in Räume gespielt, in denen die Verteidiger den Ball schlechter abfangen können.
・ Wenn ein Spieler zum Kopfball springt und es zu Körperkontakt mit einem Gegenspieler kommt, verliert der Spieler jetzt seltener die Balance.

〇 Ballannahmen
・ Empfänger von hohen Bällen bewegen sich jetzt schneller in eine passende Position.
・ In Szenarien, in denen unmittelbar vor dem Ballkontakt gleichzeitig Richtungseingaben und ein Flanken-Befehl verwendet werden, konnte die Richtungseingabe als Richtung des Ballkontakts und nicht als Richtung der Flanke interpretiert werden, sodass der Spieler eine unnötige Drehung durchführte. Deshalb wurden Anpassungen vorgenommen, damit diese Kombinationen von Befehlseingaben bei der Ballkontrolle mit bestimmten Geschwindigkeiten nicht mehr die Richtung des bevorstehenden Ballkontakts beeinflussen und der Spieler mit dem nächsten Kontakt unmittelbar die Flanke schlägt.

〇 Verteidigung
・ Anpassungen bei den Auslösebedingungen für Blockieren-Bewegungen beim Verteidigen von Schüssen oder Flanken.
・ Das Problem mit der Manndeckung, das zu unnatürlichem Stellungsspiel der Spieler führte, wenn die Gegner tief in der eigenen Hälfte angegriffen haben, wurde behoben.
・ Bei der Manndeckung positionieren sich die Spieler jetzt besser entsprechend der Position des ballführenden Gegners.
・ Das Positionsspiel von Spielern beim „Stellen“ wurde angepasst.

〇 Fouls
・ Das Problem mit Abseitsentscheidungen, durch das das Foul priorisiert wurde, wenn es unmittelbar nach einer Abseitsstellung zu einem Foul kam, sodass statt der Abseitsstellung das Foul geahndet wurde, wurde behoben.
・ Das Problem mit Foulentscheidungen, durch das Fouls gepfiffen werden, wenn der Spieler, der zuerst den Ball berührt, anschließend einen leichten und nicht strafwürdigen Kontakt mit dem Gegenspieler hat, wurde behoben.

〇 KI
・ Das Problem in Gegen-KI-Spielen, durch das „Stellen“-Aktionen des KI-Teams in Defensivsituationen manchmal unnatürlich erscheinen, wurde behoben.
・ Das Problem, durch das sich Spieler mit dem Spielstil „Defensivakteur“ in Offensivszenarien ungewöhnlich weit in der gegnerischen Hälfte positionieren, selbst wenn alle gegnerischen Spieler ihrerseits weit zurückgerückt sind, wurde behoben.
・ Das Problem, durch das Spieler mit dem Spielstil „Defensivakteur“ in Defensivszenarien den ballführenden Gegner bis weit in die gegnerische Hälfte verfolgen, wurde behoben.
・ Spieler mit dem Spielstil „Hängende Spitze“ verschieben jetzt in Defensivszenarien weiter auf die Flügel, um den Ball zurückzuerobern.